Himmel und Horizont - Visionen und Perspektiven. Grafiken alter Meister im Original und im 3D-Stereoblick
09. Dezember 2023 - 07. April 2024
Eröffnung am 9. Dezember 2023, um 15 Uhr

Rund um das Sehen geht es in der am 9. Dezember 2023 im Museum Bautzen eröffneten Kabinettausstellung „Himmel und Horizont – Visionen und Perspektiven. Grafiken alter Meister im Original und im 3D-Stereoblick“. Die pure Lust an meisterhaften Holzschnitten und Kupferstichen Cranachs, Dürers und Schongauers verbindet sich in dieser Kabinettausstellung mit verschiedenen Theorien der Perspektive und praktischen Versuchen zur Stereoskopie.
Zu sehen sind dabei Werke bekannter Künstler aus der Sammlung des universell interessierten Landadligen Hans von Gersdorff zu Weicha (1630–1692), unter anderem die Holzschnittfolge zur Apokalypse des Johannes von Albrecht Dürer. Zu den Originalen wurden stereoskopischen Doppelbilder erzeugt, welche die Grafiken der Renaissance auf unterschiedliche Weise räumlich erscheinen lassen, wie man es aus dem modernen 3D-Kino kennt. Mit Zeichengeräten Albrecht Dürers können die Besucher außerdem selbst ausprobieren, perspektivisch korrekt zu zeichnen oder damit Verzerrungen zu produzieren, sodass einzelne Motive in den Bildern nur aus einem bestimmten Winkel zu erkennen sind. Andere Versuchsanordnungen der Ausstellung beschäftigen sich mit der umgekehrten Perspektive, wie sie z.B. in der Ikonenmalerei angewendet wurde.
Zur Kabinettausstellung wird auch ein Begleitprogramm aus Führungen und »Philosophisch-mathematischen Erquickstunden« mit dem Kurator Ulrich Schollmeyer geboten. Die Ausstellung wird bis zum 7. April 2024 im Museum Bautzen zu besichtigen sein.

