Seite ist in Bearbeitung.
Im Erd-Geschoss geht es um die Region
Die Region um Bautzen nennt man die Ober-Lausitz.
Es haben schon vor vielen Tausend Jahren Menschen hier gelebt.
Im Erd-Geschoss geht es um das Leben von den Menschen in der Ober-Lausitz.
1. Die natur-kundliche Sammlung
Die natur-kundliche Sammlung zeigt Lausitzer Gesteine, Vögel und Fossilien.
Fossilien sind Über-Reste von Lebe-Wesen.
Die Lebe-Wesen sind vor langer Zeit gestorben und wurden versteinert.

2. Die ur-geschichtliche und früh-geschichtliche Sammlung
Die Stücke in der ur-geschichtlichen und früh-geschichtlichen Sammlung sind sehr alt.
Zum Beispiel Dinge aus Stein, Keramik, Glas und Holz oder Knochen von Tieren und Menschen.
Sie wurden aus-gegraben und gesammelt.
Die ältesten Stücke stammen aus der Alt-Steinzeit.
In der Alt-Steinzeit haben die ersten Menschen Waffen und Werkzeuge aus Stein hergestellt.
Die jüngsten Stücke kommen aus dem Mittel-Alter.
Im Mittel-Alter haben die sorbischen Vor-Fahren hier gelebt.
Das Leben der Menschen hat sich im Laufe dieser langen Zeit verändert.
Die Stücke im Museum helfen uns die Veränderungen zu verstehen.

3. Die Sammlung über die regionale Geschichte
Es gibt hier viele Gegen-Stände aus dem Alltags-Leben zu sehen.
Zum Beispiel Möbel, Werkzeuge und Bekleidung.
Und noch vieles mehr.
Durch die Stücke in dieser Sammlung können Sie vieles über das Leben der Menschen in den letzten 200 Jahren erfahren.
Daher kann man diese Dinge aus der Geschichte verstehen:
- wie gebaut wurde
- was gehandelt wurde
- wie Handwerker gearbeitet haben
- wie die sorbischen und deutschen Ein-Wanderern zusammen-gelebt haben