Ob Martin Luther und die Reformation, Kopernikus und das Sonnensystem oder die Welt der Ritter – die museumspädagogischen Angebote des Museums Bautzen halten für die einzelnen Klassenstufen von Grund-, Mittelschulen und Gymnasien spannende Themen bereit. Angeboten werden neben Schülerführungen in den Bereichen „Region“, „Stadt“ und „Kunst“ auch ganze Projekttage und zahlreiche thematische Spezialführungen.

Bitte melden Sie sich vorab telefonisch unter 03591 534-933 an der Museumskasse an.

Museumspädagoge
Ulrich Schollmeyer
Telefon: +49 3591 534-920
ulrich.schollmeyer(at)bautzen.de

Museumspädagogische Angebote

Sternenglanz und Blütenzauber

Die Jahreszeiten in der Gemäldesammlung – ein Projekt
interaktiver Bildbetrachtung für Vorschul- und Grundschulkinder

Flyer „Sternenglanz und Blütenzauber“

Die Welt der Ritter

Ein Projektvormittag für Kinder

Flyer „Die Welt der Ritter“

Lichtbilder – Schattenbilder

Praktische und unterhaltsame Optik

Flyer „Lichtbilder – Schattenbilder“

Und sie bewegt sich doch!

Von Ptolemäus zu Kopernikus – ein Stück Astronomiegeschichte zum Anfassen

Flyer „Und sie bewegt sich doch!“

Erhalt uns Herr bei Deinen Wort

Martin Luther und die Reformation

Flyer „Erhalt uns Herr bei Deinem Wort“

Mai 1813 – Frühling in Bautzen?

Spurensuche Napoleonischer Fremdherrschaft in der Stadt Bautzen und ihrer Umgebung

Flyer „Mai 1813 – Frühling in Bautzen?“

Tiere stehen Modell

Zeichnen von Tierpräparaten

Flyer „Tiere stehen Modell“

Entfernte Zeiten

Menschheitsentwicklung und kulturelle Entwicklungsstufen des Menschen

Flyer „Entfernte Zeiten“

Das Judentum

Eine kleine Einführung

Flyer „Das Judentum“

Expressionismus

Starke Farben aus Bischofswerda: Carl Lohse

Flyer „Expressionismus“

Die Lust am Original

Albrecht Dürer im Museum Bautzen entdecken

Flyer „Die Lust am Original“