Kommende Ausstellungen im Museum Bautzen 2025
Kabinettausstellung: Carl Lohse - Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang
12. April bis 14. September 2025
Anlässlich seines 130. Geburtsjahres und zugleich 60. Todesjahres wird das Museum Bautzen ab dem 12. April im Foyer der zweiten Etage eine Kabinettausstellung mit Arbeiten des expressionistischen Malers Carl Lohse zeigen. Die Ausstellung entsteht in Kooperation und gegenseitiger Abstimmung mit der Carl-Lohse-Galerie in Bischofswerda, die dem Jubiläumsjahr des Künstlers ebenfalls ihre Aufmerksamkeit widmet.
Die kleine Ausstellung des Bautzener Museums präsentiert frühe expressive Portraits des Künstlers und wird besonders solche Portraits in den Mittelpunkt stellen, die Carl Lohse in Bischofswerda malte. Carl Lohse fand 1919/1921 seine Motive für Portraits, Gemälde und Arbeiten auf Papier, u.a. im Armenhaus Bischofswerda. Heute meist namenlos sind diese Menschen nun durch die Kunst des Malers in unserer kulturellen Erinnerung aufgehoben. Zugleich sind sie geeignet, die Kunstauffassung Carl Lohses in herausgehobener Weise zu zeigen. Der Künstler lässt oft genug die Trostlosigkeit der Verhältnisse jener Menschen in seinen expressiven, farbigen, sensiblen Arbeiten erkennen und nutzt dabei die verwendeten Farben in der für ihn typischen und in seiner Zeit üblichen Herangehensweise, um die Gemütslagen der Portraitierten zu beschreiben.

Rolf Dvoracek – Kabinettausstellung zum 90. Geburtstag des Fotografen 2025
27. September 2025 bis 12. April 2026

Vom 27. September 2025 bis zum 12. April 2026 zeigt das Museum Bautzen im Foyer des zweiten Obergeschosses eine Kabinettausstellung mit fotografischen Arbeiten von Rolf Dvoracek. Der bekannte Bautzener Fotoreporter arbeitete seit 1957 für die Sächsische Zeitung und war darüber hinaus auch als freischaffender Fotojournalist tätig. Mit der Kamera hielt er insbesondere in der Stadt und im Kreis Bautzen das politische und kulturelle, das Arbeitsleben und den Alltag der Menschen im Bild fest. Das Museum Bautzen zeigte 2016 eine große Personalausstellung mit zumeist dokumentarischen Aufnahmen von Rolf Dvoracek aus sechs Jahrzehnten und 2023/24 waren Fotografien von ihm in der Sonderausstellung „Bautzen fasziniert – Stadtansichten von 1900 bis heute“ zu sehen. Beide Ausstellungen erfreuten sich beim Publikum großer Beliebtheit. Die nun geplante Schau widmet sich Fotoarbeiten künstlerischer Art, die Rolf Dvoracek bei seinen Erkundungen in Bautzen und im Umland der Stadt angefertigt hat. Für die Ablichtung der Bildmotive bevorzugte er ungewöhnliche Standorte, Perspektiven und Details. Zur stimmungsvollen Wiedergabe reizten ihn das frühe Morgenlicht, die Dunkelheit der Nacht oder die im Winter eingeschneite Stadtlandschaft.