Lange Nacht der Kultur 2025
14. Juni 2025 | 17 - 23 Uhr
In diesem Jahr findet wieder die Lange Nacht der Kultur statt! Kleinere und größere Bautzener Kultureinrichtungen haben sich zusammengeschlossen, um ein vielfältiges und unterhaltsames kulturelles Programm anzubieten. An 16 verschiedenen innerstädtischen Standorten können Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Theater- und Filmvorführungen sowie weitere sonstige Angebote besucht werden.
Das Museum ist erneut mit dabei und lädt zu einem Jazz- und Boogie-Woogie-Abend mit dem Eisenacher „Alexander Blume Jazz & Blues Trio“ ein. Seit 27 Jahren stehen Vater und Sohn Blume gemeinsam auf der Bühne und beim Konzert im Museum Bautzen ist die Dresdner Bassistin Sina Rien dabei. Boogie-Woogie und traditioneller Blues, besonders der frühe Chicago Blues, wechseln mit jazzigen Standards und Ausflügen in andere jazzverwandte Gefilde. Das gesamte Haus und die aktuelle Kabinettausstellung „Carl Lohse (1895–1965) – Jeder Mensch ist irgendwie ein großer Gesang“ können den ganzen Abend besichtigt werden.
Im Ausstellungsraum des virtuellen Stadtmodells wird in einem kurzen, filmischen Loop ein Ausschnitt aus „Die Wendische Schiffahrt“ nach Kito Lorenc gezeigt.
Programm Museum Bautzen
Ab 17 Uhr Loop „Die Wendische Schiffahrt“
19.30 Uhr Alexander Blume Jazz & Blues Trio (Eisenach)
17-23 Uhr geöffnet
Tickets:
6 €, Kinder bis 10 Jahre freier Eintritt
Ab 22 Uhr Nachtschwärmerticket 3 €
Vorverkauf:
- An der Museumskasse oder
- Buchhandlung Kretschmar, Steinstraße 11
- Musikhaus Löbner, Kesselstraße 16
- Tourist-Information, Hauptmarkt 1
- Stadtbibliothek, Schloßstraße 11/12
- Willkommen in Bautzen, Schülerstraße 6
Das Ticket berechtigt zum Eintritt bei allen teilnehmenden Kulturanbietern am 14. Juni 2025 von 17 bis 23 Uhr

Organisiert von Pro Museo-Förderverein des Museums Bautzen e.V.
in Zusammenarbeit mit allen Teilnehmern